News
Mit ungeheurer Beharrlichkeit legt die produktive US-amerikanische Schriftstellerin Joyce Carol Oates (Jg. 1938) ein um das ...
Neue Bücher : literaturkritik.deIn den letzten 60 Tagen bei literaturkritik.de eingetroffene Titel Stand: 08.07.2025 - 03:42 Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus ...
Felixbergers Erwartung (oder Hoffnung?): In Zeiten von Pop und Pose, Social Media und „Selfie-Lava“ bleibe den Büchern „eine ...
Mit dem Beginn der Sommerferien brechen wieder unzählige Urlauber in Richtung Süden auf, um in dem heitereren Land jenseits ...
Die Handlungsorte wiederum liegen – wie der Titel bereits erahnen lassen mag – in bewaldeten Gebieten, deren Ökologie für die ...
Es hat bereits eine fast hundertjährige Tradition, wenn westliche Frauen die Asienfahrt antreten: Die französische Feministin ...
Friedhelm Rathjen beschäftigt sich im Band Innere Passagen anhand ausgewählter Werke mit acht recht unterschiedlichen Vertretern der französischsprachigen Literatur im 20. Jahrhundert. Gemeinsam ist a ...
Am Anfang ihres Romans Devil’s Kitchen sieht es gar nicht gut aus um Candice Fox‘ Heldin Andrea „Andy“ Nearland. Die Frau, ...
Die Reihe zur japanischen Literatur hat Zuwachs bekommen: Die jüngste Neuerscheinung „Formationsprozesse japanischer ...
Thomas Mann: aus dem Archiv von literaturkritik.de Vor unserem Schwerpunkt zum 150. Geburtstag von Thomas Mann in dieser Juni-Ausgabe 2025 sind in literaturkritik.de etwa 150 Beiträge über den Autor ...
Thomas Manns Der Zauberberg (1924) gilt Meisterwerk der Romankunst und als ein Hauptbeitrag der deutschsprachigen Literatur zur internationalen Moderne. Das von Anke Detken, Tom Kindt und Kai Sina ...
Demokratie in Zeiten des Populismus Jürgen Habermas schreibt den „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ in die Twitter-Moderne weiter Von Walter Delabar Besprochene Bücher / Literaturhinweise Jürgen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results