资讯
Mit ungeheurer Beharrlichkeit legt die produktive US-amerikanische Schriftstellerin Joyce Carol Oates (Jg. 1938) ein um das ...
Nicht mehr Mensch sein „Die Zertrennung. Aufzeichnungen eines Mitglieds des Sonderkommandos“ von Salmen Gradowski liegen erstmalig komplett in deutscher Übersetzung vor Von Fabian Kettner Besprochene ...
Neue Bücher : literaturkritik.deIn den letzten 60 Tagen bei literaturkritik.de eingetroffene Titel Stand: 08.07.2025 - 03:42 Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus ...
Auf den Fersen der Gegenwart Dieter Kühns „Ausblicke vom Fesselballon“ erzählt vom Leben, Leiden und den Zeitverhältnissen Von Werner Jung Besprochene Bücher / Literaturhinweise Aus dem Nachlass des ...
Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ Einige Neuerscheinungen widmen sich einem der bedeutendsten Ereignisse unserer Geschichte Von Manfred Orlick Besprochene Bücher / Literaturhinweise Der Bauernkrieg der ...
Öfter als die Schuhe die Länder wechselnd Wolfgang Benz legt die große „Geschichte einer Vertreibung 1933–1945“ vor Von Irmela von der Lühe Besprochene Bücher / Literaturhinweise Bertolt Brecht hat es ...
Ich war, was andere von mir erwarteten Carolin Würfel nimmt den Leser in „Zuhause ist das Wetter unzuverlässig“ mit auf eine Flucht vor patriarchalen Zwängen und einen Weg zu neuer Selbstbestimmung ...
Neue Bücher : literaturkritik.deIn den letzten 30 Tagen bei literaturkritik.de eingetroffene Titel Stand: 04.07.2025 - 07:18 Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus ...
Bach ist wieder da! Thomas Josef Wehlim lässt im Roman „Sebastian oder die Kunst des Linienziehens“ den Musikmeister aller Meister wiederauferstehen Von Willi Huntemann Besprochene Bücher / ...
„Über Muscheln laufen“ Einblicke und Perspektiven in die kamerunische Diaspora Von Julia Augart Besprochene Bücher / Literaturhinweise Nana Nkwetis Debüt Über Muscheln laufen versammelt eine Reihe von ...
Heldische Ambition und Todesangst Hisashi Tôharas Zeitzeugenbericht „Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle“ erzählt vom Tag des Atombombenabwurfs und dem Danach Von Lisette Gebhardt Besprochene Bücher ...
Eine Spielwiese von Anregungen und Inspirationen Hanns-Josef Ortheil bietet in seinem Buch „Nach allen Regeln der Kunst“ gewinnbringende Einblicke in seine jahrzehntelange Unterrichtserfahrung im ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果