资讯

Mit ungeheurer Beharrlichkeit legt die produktive US-amerikanische Schriftstellerin Joyce Carol Oates (Jg. 1938) ein um das ...
Felixbergers Erwartung (oder Hoffnung?): In Zeiten von Pop und Pose, Social Media und „Selfie-Lava“ bleibe den Büchern „eine ...
literaturkritik.de erscheint seit 1999 monatlich. Die Rezensionen zu über 20 000 literarischen und kulturwissenschaftlichen Neuerscheinungen sind kostenfrei zugänglich. Wir bitten jedoch um ...
Mit dem Beginn der Sommerferien brechen wieder unzählige Urlauber in Richtung Süden auf, um in dem heitereren Land jenseits ...
Mitarbeiterinformation : Pauline Werner : literaturkritik.deInformationen über: Pauline Werner Pauline Werner absolvierte ihr Germanistikstudium an der Philipps-Universität Marburg und erhielt im ...
Auf der Suche nach dem Glück im Hochhaus Sara Gmuers Roman „Achtzehnter Stock“ bewegt sich zwischen Berliner Platte und Deutschlands Hollywood Von Nele König Besprochene Bücher / Literaturhinweise Was ...
Sonderausgaben : literaturkritik.deVorbemerkungen des Herausgebers Verbeugung vor einem Raubtier Die Theaterschriften und Reden Friedrich Dürrenmatts (1966) Von Marcel Reich-Ranicki Leider ein Mythos ...
Die Handlungsorte wiederum liegen – wie der Titel bereits erahnen lassen mag – in bewaldeten Gebieten, deren Ökologie für die ...
Auch Feuer hält sich nicht an Regeln Candice Fox bleibt mit ihrem Roman „Devil’s Kitchen“ dem hohen Niveau treu, dass sie seit ihren Anfängen in den 2010er Jahren zu einer der weltweit besten Thriller ...
Recherchen zum Lebenslauf eines Gemäldes Die Graphic Novel „Zwei weibliche Halbakte“ des französischen Zeichners Luz Von Ulrich Klappstein Besprochene Bücher / Literaturhinweise Die Graphic Novel als ...
Bertolt Brecht hat es 1939 in seinem Gedicht An die Nachgeborenen poetisch und historisch auf den Punkt gebracht. Tatsächlich ...
Aktuelle Rezensionen : literaturkritik.deDie neuesten Artikel aus literaturkritik.de sind hier nach ihrem Erscheinungsdatum geordnet. Damit ist der Zugriff auch auf solche Beiträge möglich, die noch ...