资讯
Index07. Juli 2025 │ Studiobühne – Domplatz 23, 48143 Münster Studierende des ZIT Münster bringen das Epos „Leila und Madschnun“ des berühmten Dichters Niẓāmī Ganǧawī (gest. 605/1209) auf die Bühne.
The fundamental understanding and exploitation of radical processes play a key role in the research of the group at the WWU Münster. The research program is devoted to the fields of catalysis, organic ...
Am 23. Juni 2025, um 15:00 Uhr c.t. blickt die Universität Münster auf eine beeindruckende Entwicklung in der deutsch-brasilianischen Wissenschaftskooperation zurück: Das Brasilien-Zentrum feiert mit ...
Rubrik für StudieninteressierteReguläres Bewerbungsverfahren B.Sc. Der Studiengang B.Sc. Psychologie beginnt jeweils zum Wintersemester eines jeden Jahres. Die Bewerbung läuft im hochschulinternen ...
Empfang (Server für eingehende E-Mails) Zum Abruf von E-Mail mit einen Programm stehen Ihnen zwei Zugriffsmethoden zur Verfügung. Wir empfehlen das "Internet Mail Access Protocol (IMAP)". Es erlaubt ...
Institut für Klassische Archäologie und Frühchristliche ArchäologieDas armenisch-deutsche Grabungsprojekt AGAP erweitert seit nunmehr fünf Jahren mithilfe großflächiger geomagnetischer Surveys und ...
Ein Forschungsteam der Universität Münster hat erstmals untersucht, unter welchen Umständen Gefühle der Zurückweisung oder Kränkung zu Ressentiments führen, und inwieweit diese wiederum zu einer ...
Professor Dr Dr h.c. Hubert Wolf Domplatz 23 | Room 417 Phone: +49 251 83-22626 E mail : hubert.wolf@uni-muenster.de ...
Postdoc Network Münster Empowering Postdocs: Connect, Collaborate, and Thrive! Are you in that tricky, uncertain phase right between PhD and Professorship? Postdocs are confronted with challenges that ...
Der BA-Studiengang Kultur- und Sozialanthropologie Kultur- und Sozialanthropologie wird an der Universität Münster seit dem Wintersemester 2006/2007 als Teilstudiengang innerhalb des ...
Reallabore sind Räume, in denen Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft kooperativ zusammenarbeiten, voneinander lernen, reflektiert mit Herausforderungen umgehen und gemeinsam ...
Pilotierung ICCS 2027 Im Februar und März 2025 findet in verschiedenen Schulen die Pilotierung neuentwickelter Instrumente für ICCS 2027 statt. Wir danken allen teilnehmenden Schüler*innen und Eltern, ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果